Agnes Blunschi, Craniosacral-Therapeutin
Aufgewachsen bin ich im Kanton Aargau. Nach meinem Physiotherapie-Diplom am Universitätsspital Zürich 1985 sammelte ich zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Spitälern wie Uster, Spital Limmattal, Kinderspital Affoltern a/Albis und in verschiedenen Privatpraxen. Nachdem meine Tochter berufstätig wurde, zog es uns in die ländliche Ostschweiz, wo ich ab 2004 sechs Jahre in allen Abteilungen des Kantonsspitals Frauenfeld arbeitete. Die berufsbegleitende Ausbildung in Craniosacral-Therapie begann 2007. Indem ich diese Methode mit anderen Behandlungsweisen kombinierte, wurde ich immer wieder über die Nachhaltigkeit der Resultate überrascht, was mich bewog, mich auf diese Behandlungsweise zu spezialisieren. Das Diplom als Craniosacral-Therapeutin erwarb ich 2014.
Aus- und Weiterbildungen bisher:
Craniosacral Therapie, Cura
Craniosacrale Orthopädie, Cura
Craniosacrales Unwinding, Cura
Parietal fasziales Unwinding, Cura
Parietal fasziale Techniken, Cura
Faszientechniken der inneren Organe, Cura
Dysfunktionen des Kiefergelenks
Boeger – systemische Narbentherapie
Craniosacrale Prozessbegleitung (CURA)
Craniosacrale Behandlungen von Neugeborenen und Kleinkindern (CURA)